Um mit meinen Freunden in der Trainingsgruppe noch besser und professioneller zu trainieren, war ich auf der Suche nach einen Weiterbildungskurs fürs Laufen, insbesondere fürs Trailrunning.
So fand ich auf der Webseite der ATRA(Austrian Trailrunningassociation) den Ausbildungskurs zum Trailrunningguide. Genau das, wonach ich suchte.
Die Ausbildung fand über drei Tage in Gmunden statt und wurde vom Athletentrainer und ATRA-Vorstand Thomas Bosnjak geleitet.
In diesen Tagen wurde uns theoretisches als auch praktisches Wissen weitergegeben, welches wir für unsere „Funnytrails“ und Lauftreffs umsetzen können.
Es war ein sehr lehrreiches Wochenende mit vielen verschiedenen Themen ums Thema Trailrunning:
– Geschichte des Trailrunnings
– Trailrunning in Österreich und Europa
– Leistungsbeurteilung von Trailteilnehmern
– Aufbau von Trailkursen
– Funny Trails
– Trailtraining in Theorie und Praxis
– Routenplanung von Trailtouren
– Trailrunning Wetterkunde
– Materialkunde
– Erste Hilfe bei Unfällen und Verletzung
Doch nicht nur die Ausbildung in der Trailrunning Academy, sondern auch die Bekanntschaften mit den anderen Teilnehmern machten diese Tage zum besonderen Erlebnis. Man konnte gegenseitig Erfahrungen austauschen und über persönliche Wettkampfziele sprechen.
Da in unserem Kurs viele gute Läufer dabei waren, konnte ich mir einige Tipps und Informationen einholen.
Hier habe ich Euch ein paar Eindrücke aus unserer Praxis zusammengestellt:
Wie man sieht hatten wir eine Menge Spaß und das ist noch immer das Wichtigste!
Natürlich bekamen alle Teilnehmer ein Zertifikat, welches uns für die Abhaltung von Lauftreffs und „Funnytrails“ im Namen der ATRA berechtigt.
Hast auch du Interesse ein Trailrunningguide zu werden, dann kannst du dich unter http://www.trailshop.at/trail-running-guide informieren.